Buchvorstellung

Sally Nicholls
Wie man unsterblich wird

Hanser 2008

Die Geschichte von Sam ist eine ernste, eine traurige Geschichte. Er ist 11 Jahre alt und hat Leukämie. In die Schule kann er nicht mehr gehen, daher wird er gemeinsam mit seinem Freund Felix, den er im Krankenhaus kennen lernte, zu Hause unterrichtet. Einmal sollen sie dabei über sich schreiben, und Sam beginnt sein Buch. Über sich, aber keines dieser Bücher, die nur auf die Tränendrüse drücken, sein Leid schildern und ihn als bemitleidenswert darstellen. Es ist ein Buch über ihn, so wie er ist, sein Leben, seinen Alltag, seine Wünsche, seine Hoffnungen, seine Träume.
In Tagebuchform begleitet der Leser Sam während seiner letzten Wochen hier auf Erden. Wir erleben mit, wie er mit seiner Krankheit umgeht, wie er sie manchmal hasst und nicht wahrhaben will, wie er dennoch Ziele und Träume hat und diese mit seinem Freund Felix verwirklicht. Aber auch wie er sich von seinem Freund verabschiedet, wie sich die Beziehungen zu seinen Eltern und seiner Schwester mit der ständigen Angst entwickeln und wie diese unter Sams Krankheit leiden.
Es ist ein trauriges, hartes und dennoch tröstliches Buch, das nicht nur für Jugendliche empfehlenswert ist.
31.1.2009