Buchvorstellung

 

Uschi Flacke
Die Hexenkinder von Seulberg

Carlsen 2003

Wir befinden uns im Frühjahr des Jahres 1652 in einem kleinen Dorf im Taunus. Der dreißigjährige Krieg ist gerade vorbeigezogen. Doch nun scheint ein neues Unglück über Seulberg hinwegzuziehen: Hexen! Die Kinder im Dorf haben die Müller Els angeblich beim Hexen erwischt. Der Dorfpfarrer riecht eine große Anerkennung, die ihm zugesprochen werden könnte, wenn er die Hexen überführt, und befragt die Kinder. Nach und nach werden immer mehr Hexen aus Seulberg abgeführt....
"Die Hexenkinder von Seulberg" ist ein historischer Roman, dessen Hintergrundhandlung nachweisbar ist - das macht das Buch besonders schockierend. Schon Rainer M. Schröder sagte in einem Interview, er wolle "die Erinnerung bewahren, denn alles, was wir sind, denken, träumen und wünschen, tun wir dank unserer Erinnerung. Und wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen - geschweige denn die Zukunft erfolgreich meistern.".

Ein interessantes Jugendbuch, ja, aber nicht allen würde ich es zumuten - dafür umso mehr allen Erwachsenen.
15.03.2008